| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5954605 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6393
		   
		12.04.2010 
		  Vernissage von Maria Kropf in der BV- Galerie in Klagenfurt
		   
		      Maria Kropf    präsentiert ihre vorwiegend auf Papier gearbeiteten Bilderserien als durchwegs gegenstandsfreie Kompositionen. Die in Wolfsberg geborene und jetzt in St. Veit a. d. Glan ansässige und arbeitende Künstlerin lässt im ersten Eindruck zunächst ein klares kompositorisches Konzept erkennen, welches ob der notwendigen Reduktion auf das Wesentliche aus der Sicht der Künstlerin gar nicht anders möglich ist. Das Bild präsentiert sich dem Betrachter mit seinen Elementen als untrennbare Einheit und  überlässt ihm die Freiheit des Navigierens, ohne ihn mit auffälligen Wahrnehmungsreizen zu entmündigen. 2004-2007 Arbeit an der Freien Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten mit  Doz. Luka Anticevic ; 2006, 2007 und 2008 Arbeit mit  Prof. Giselbert Hoke , Internationale Sommerakademie Halbenrain, Stmk.; 2007 und 2008 Arbeit mit  Prof. Dr. Markus Lüpertz , Internationale Kunstakademie Reichenhall; 2009 Arbeit mit  Prof. Giselbert Hoke , Internationale Kunstakademie Reichenhall; Verschiedene Workshops im In-und Ausland.    Seit 2008 Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs. Lebt und arbeitet in St.Veit an der Glan. Präs. Doz. Luka Anticevic ,  Ehrenpräsident Prof Harry Jeschofnig  und  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  von der    Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten    eröffneten die Bildergalerie unter dem Titel „Intuitionen“, welche bis 28. April 2010, von Mo - Fr 9 - 20 Uhr, in der Feldkirchnerstraße 31 in Klagenfurt zu besichtigen ist.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6392
		   
		12.04.2010 
		  Wien räumt auf Mach mit 
		   
		    Heute fand der Auftakt zu Wien räumt auf Mach mit, im Hyblerpark statt mit Stadträtin Uli Sima, Willi Resetarits, BV. Renate Angerer    
  Dabei für Sie    Vienna Presse Eventshoot pictures   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6391
		   
		12.04.2010 
		  Cristal-Cup - Kuppelbewerb in Bischofsstetten/NÖ
		   
		   Vergangenes Wochenende, 9. - 11. April 2010 fand in Bischofsstetten/NÖ der 9. Cristal-Cup statt. Ein Kuppelbewerb für Feuerwehren. Insgesamt nahmen 120 Herrengruppen aus Österreich, Deutschland, Südtirol und Slowenien, sowie 4 Damengruppen daran teil. Den Sieg holte sich die Gruppe aus Weeg/OÖ, der dritte Platz ging an die FF Ainet aus Osttirol. Diese Veranstaltung war von der FF Bischofsstetten und OK-Chef Ing. Johann Buresch bestens organisiert.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press -  Poppernitsch Bernhard  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6390
		   
		11.04.2010 
		  130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Millstatt
		   
		    
   Festsitzung anlässlich 130 Jahre FF Millstatt. 
  Am 10. April 2010 wurde im Rahmen einer Festsitzung das  130jährige Gründungsjubiläum  der  Freiwilligen 
  
 Feuerwehr Millstatt  gefeiert. Kommandant  OBI Christian Göckler  konnte zu dieser Jubiläumsveranstaltung über 100 Personen begrüßen. Die Gattinnen und Lebensgefährtinnen der Feuerwehrmitglieder wurden aufs herzlichste begrüßt und es wurde ihnen für die Entbehrungen durch die vielen Einsätze und Übungen gedankt. Weiters waren anwesend  BFK Ing. Johann Zmölnig ,  AFK Manfred   Gratzer, GFK Siegbert Brunner, Bürgermeister Josef Pleikner , die Kommandanten der Wehren der Marktgemeinde Millstatt, Abschnittsfeuerwehrarzt  Dr. Seeberg-Elverfeldt , Vertreter der Gemeindepolitik sowie Abordnungen der Bürgermusik, Bürgergarde, Bürgerfrauen und des MGV Millstatt, welcher auch die Begrüßung gesanglich umrahmte.  Nach dem Totengedenken berichtete der Kommandant, dass im abgelaufenen Jahr 11.102 freiwillige Stunden aufgebracht wurden. Das waren 86 Einsätze, 65 Übungen und 278 Tätigkeiten für Verwaltung, Gerätewartung und Festveranstaltungen, insgesamt 429 Tätigkeiten also 1,2-mal täglich Arbeiten rund um die Feuerwehr. Auch auf die mittlerweile gefährliche Platznot im Rüsthaus ging der Kommandant ein. Im Anschluss an den sehr ausführlichen Bericht wurde als Auflockerung eine Fotopräsentation mit alten Aufnahmen gezeigt.   Nach dem Kassenbericht wurden die Neuaufnahmen, Beförderungen sowie Ehrungen durchgeführt.  Neu aufgenommen wurden:  Josef Pleikner, Christian Silbernagl, Dominik Mayer  (alle von der Jugendfeuerwehr) sowie        Thomas Waltl  und  Patrick Schoppitsch .  Angelobt wurden:                     Josef Pleikner  und  Robert Moser   Befördert wurden:                       Stefan Müller  und  Schlieber Karl  zum Oberfeuerwehrmann                                                     Peter Edlinger  zum Hauptlöschmeister                                                    Gerold Esterl  zum Hauptbrandmeister  Geehrt wurden:                          Christian Zlanabitnig  für 25 Jahre                                                    Reinhold Haberl  und  Hans Weinbrenner  für 40 Jahre  Nach den Ehrungen überbrachten die Kommandanten der Millstätter Feuerwehren als Geburtstagsgeschenk eine Torte in Buchform.  Nach den Grußworten der Ehrengäste und einer kurzen Vorschau durch den Kommandanten wurde die Festsitzung beendet. Mit Musik und Unterhaltung mit den Hinterkoflachern wurde das Jubiläum bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.     Text:  OBI Christian Göckler     www.ff-millstatt.at     CarinthiaPress    war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei              
  
   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6388
		   
		11.04.2010 
		  Neueröffnung des Sportgeschäft „Unlimited Sports“ in Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Ihr eigenes Sportgeschäft eröffnet  Bettina Buchacher  aus Kirchbach im Gailtal mit ihrem Freund und Partner  Alexander Kranner  am 10. April in Villach. Zur Eröffnung gab es spezielle Angebote.     
  In der Gerbergasse 25 in Villach (gegenüber der Fahrschule Gabriel) wurde das neue Geschäft eröffnet und gilt unter Kennern als Experte für Schwimmen, Radfahren, Laufen, usw. Aber auch der "normale" Sportler wird viel bei ihnen finden. So findet man hier, Schwimmbekleidung, Fahrradbekleidung, Laufbekleidung, Sportschuhe, Sportbrillen uvm.     
  Die beiden "Jungunternehmer" garantieren Top-Beratung und veranstalten diverse Testschwimmen (z.B. am 24.04. in Spittal/Drau in der Drautalperle).     
  Offizielle Eröffnung des neune Geschäftes war am Samstag, dem 10. April ab 14.00 Uhr, die schnellsten Besucher erhielten einen Warengutschein.    
  Öffnungszeiten von  "unlimited sports" : von Montag - Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr!    
  Weitere INFOS unter:  http://www.unlimited-sports.cc      
    C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6385
		   
		10.04.2010 
		  Älteste St.Veiterin feierte 102. Geburtstag
		   
		      Pauline Kaschitz , als jüngstes von 8 Kindern der Familie Wieser, in Maria Saal geboren, heiratete später ihre Jugendliebe Erich Kaschitz, dem sie 2 Kinder (Resi und Erich) schenkte. Sie baute mit ihrem Mann ein Haus in Kading. Leider fiel er im Krieg und sie musste hart arbeiten um die Kinder alleine großzuziehen. Aus der Ehe von Sohn Erich bekam sie 2 Enkel und 4 Urenkel. Enkelin Anita verstarb 1994. Nach einem Beinbruch 2003 wurde  Pauline Kaschitz  zum Pflegefall. Ihre Tochter versorgte sie aufopfernd. Leider starb auch sie und die betagte Dame musste ins Pflegezentrum Sene Cura in Glandorf bei St. Veit, wo für sie zum 102. Geburtstag eine schöne Feier organisiert wurde. Vom Personal selbstgebackene Kuchen und Torten, Gedicht- und Liedvorträge vom Chor der Heimbewohner, Gesang von Martin Westritschnig und Musik, ließen beste Stimmung aufkommen. Vzbgm. Gotho Stromberger GR. Erika Plangger, Fr. AGPM Jasna Krijan, der Maria Saaler Bgm. Anton Schmid und GR. Erika Tolazzi gratulierten der fröhlichen 102. jährigen mit einem Gläschen Sekt. Das Personal schenkte ihr außerdem einen Blumenkorb mit Gutschein für einen Ausflug nach Wunsch, auf den sie sich besonders freut. Herzlichen Glückwunsch! Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6384
		   
		10.04.2010 
		  Eindrücke aus Lissabon
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Eine Stadt wie sie vielfältiger nicht sein könnte. Auf jedem Schritt ist die bewegte Vergangenheit der faszinierenden Stadt fühlbar.    
       
  Für sie als Fenstergucker beobachtet von Josef Feiel und Isabella Wimmler:  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/short-scenes/short-scenes.html      
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6383
		   
		10.04.2010 
		  Open House Party im Motodrom Sintschnig
		   
		  Im Rahmen der heutigen OPEN HOUSE PARTY im MOTODROM SINtSCHNIG wurde in Kooperation mit der KÄRNTNER WOCHE ein BIKE-CASTING für die bevorstehende Freizeitmesse in der kommenden Woche durchgeführt. Die schönsten 10 BIKES - egal welcher Marke - werden auf der Messe ausgestellt werden. 
Das Ergebnis der Jury wurde von der Marketingleiterin der KÄRNTER WOCHE, Frau Mag. Birgit Strasser präsentiert.
Für Sie war Harley.Davidson Pilot Dieter Kulmer als Fenstergucker mit dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6382
		   
		10.04.2010 
		  Weinverkostung im Alpen Adria Weindepot
		   
		   Auf Kurzbesuch war der Fenstergucker im Alpen Adria Weindepot, wo eine Verkostung der Weine von ca. 45 verschiedenen Winzern stattfand.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6381
		   
		10.04.2010 
		  „Fruhmann's Stadlfest“ mit Lederhosen- und Dirndl-Prämierung in Wernberg
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Freitag, dem 9. April stieg im Landgasthaus Fruhmann das erste Stadlfest!      
  Am Programm stand ein „Villacher“ Franziskaner Bier-Anstich vom feinsten und für die musikalische Unterhaltung sorgten die  „Villacha“ , sowie die Schuhplattler     „D’Almrauschbuam“ . Den Bieranstich besorgte wieder  Bgm. Franz Zwölbar , der diesmal gekonnt das Fass anschlug.     
  Weiteres gab es eine tolle Lederhosen- und Dirndl-Prämierung mit wertvollen Sachpreisen. Bei der FASHION Trachten-Night zeigte man die tollsten Stücke, das Publikum heimste einige Siegespreise ein. Mit dabei war auch eine Abordnung der Landskroner Faschingsgilde.    
  Die Moderation des Abends übernahm „EU-Bauer“  Manfred Tisal.     
         
  Weitere Infos:    
   Landgasthaus Fruhmann - WERNBERG     
  Tel: +43 (0)4252 22 21 - 0     
  mail:  office@fruhmann.at     
  Web:  http://www.fruhmann.at      
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6380
		   
		10.04.2010 
		  Rettungshundebrigade präsentierte sich beim Megazoo
		   
		       Die    Rettungshundebrigade Kärnten      zeigte ihr können vor dem Megazoo in Klagenfurt. Sehr eindrucksvoll war das Abseilen mit dem Hund von einem Kranfahrzeug der    Berufsfeuerwehr Klagenfurt     . Durch das Programm führte Hundeführer  Franz Blatnik . Gemeinsam mit dem Filialleiter vom  Megazoo Klagenfurt, Bernhard Krainz , konnte der Fenstergucker die 4. Filiale in Österreich, ein exklusiv für den Tierfreund eingerichtetes Geschäft, besichtigen – hier ist einfach alles vorhanden!  „    Megazoo Superstore Austria– auf den Spuren der Tierwelt    “   C   arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6379
		   
		10.04.2010 
		  Eboardmuseum Nosgoth und Dreamavarium
		   
		   Eboardmuseum mit der Gruppe Nosgoth und Dreamavarium   Weitere Infos auf:  http://www.eboardmuseum.com/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6378
		   
		10.04.2010 
		  Künstlerhaus: Riepl - Nitsch: Tischinstallationen
		   
		   Klagenfurt, 09. April 2010 Künstlerhaus  http://www.kunstvereinkaernten.at/    Tischinstallationen. Tischlerei mit Format präsentiert "20 Jahre Tischlein streck dich". Hermann Nitsch bringt Kunst auf den Tisch.  Moderation: Ute Pichler   Die Tische sind  von 12. bis 30 April in den Ausstellungsräumen der Tischlerei mit Format, Klagenfurt - Flughafenstraße 8, zu besichtigen. 
 Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens 7. April unter  office@tischleinstreckdich.at   oder unter 0463 / 440 700    http://www.tischleinstreckdich.at/    Keine Fotobestellungen von den Fotos der Werke der Künstler - ansonsten kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6377
		   
		10.04.2010 
		  Europahaus Klagenfurt: Chris Lohner "Fressgeschichten"
		   
		  Klagenfurt, 08. April 2010 Europahaus Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee  Das Frauenbüro der Stadt Klagenfurt am Wörthersee und  StR Mag. Andrea Wulz  laden ein:   Christ Lohner: "Fressgeschichten"- ein literarisches Programm rund ums Essen  siehe auch:  http://www.amazon.de/Krokodil-Mann-zwischen-schillernden-Mythologie/dp/3902672218/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270887136&sr=8-1   als "Vorleserin": Helga Duffek Kopper -  http://www.helgaduffek.at/    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6376
		   
		10.04.2010 
		  Vernissage:  Scambio...insieme "Austausch + Gemeinsamkeiten"
		   
		   Klagenfurt, 08. April 2010 Galerie im Europahaus Reitschulgasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee  Durch die Ausstellung "Mythos Europa" im März 2009 (  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4483  ), initiiert von der Europäischen Akademie von Friaul-Lulisch Venetien in Gorizia, entwickelte sich eine grenzüberschreitende Freundschaft unter Fotokünstlern der Region Alpe Adria. 2 Fotokünstlerinnen und 9 Fotokünstler der Region Gorizia präsentierten ihr schönsten und interessantesten Aufnahmen:  Luciano Berini, Luigi Bolzan, Lucio Clini, Fabio Lescak, Francesca Mottola, Rosetta Pahor, Ervino Santarossa, Luciano Soban, Bernardo Ticich, Enzo   Pecorari, Piergiorgio Perazzi.  
 Begrüßung durch:  Nikolaus Lanner  (Vorsitzender Europahaus Klagenfurt), Einleitende Worte:  Prof. Pio Baissero  (Direktor Accademia Europeista Gorizia),  Enzo Pecorari  (Vorsitzender Fotoverein "Los Scambio", Gorizia).  Eröffnung durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt Vzbgm. Albert Gunzer   Infos besuchender Fotokünstler:   Harri Palma  (märchenhafte Mädchen):  http://www.harri-palma.at/    Walter Tomaschitz "Der Tainacher" , Kunstfotograf und Initiator des Künstlerprojektes verhackART -    http://www.verhackart.at    Keine Fotobestellungen von den Fotos der Werke der Künstler / Künsterinnen - ansonsten kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6375
		   
		10.04.2010 
		  Modeschau in Schwechat
		   
		     Die Trends des Sommers bei der Modeschau in der Schwechater Körnerhalle der Schwechater Wirtschaft die neuesten Schuhmodelle Kleider Taschen Badeanzüge dies alles war untermalt durch Showblöcke wie Falco aliias Patrick Michael Simoner den Marx Brothers. uva.
   
   
  
     
  
   Für Sie dabei    Vienna Presse Eventshoot pictures   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6374
		   
		09.04.2010 
		  Vernissage Peter Hütter im Galerie Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Peter Hütter aus Himmelberg zeigte bei seiner Ausstellungseröffnung im Galerie Cafe Passage einen Querschnitt seiner Arbeiten, reichend von abstrakten Darstellungen über Acrylmalerei und Strukturtechnik auf Biofaserplatte. Den Fachberater aus der Farbenindustrie begleiten die Farben durch Arbeit und Kunst. Laut Peter Hütter wird die Vergangenheit zum Spiegel, der die Bilder seines künstlerischen Selbstverständnisses in die Gegenwart zurückwirft. Die Werke sind noch bis zum 6. Mai im Galerie Cafe Passage ausgestellt. 
     
 Gesehen wurden unter anderem: 
 Stephan Klammer, Catarina Gronold, Emanuel Urian, Ing. Horst Eder, Malermeister Peter Musil, u.v.m. 
     
     
   Info:     
 Galerie Cafe Passage 
 Inh. Monika Kury 
 Italienerstraße 12 
 9500 Villach 
 Tel. 0676/68 36 398 
  www.myspace.com  
     
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
  Tel: 0676/97 0 97 20    
   E-Mail:      karin.santner@inode.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6373
		   
		09.04.2010 
		  Redneck Rock meets Dixie Pop im ppc graz
		   
		  Die 4 Mannen von Hayseed Dixie erfreuen sich immer größerer Bekannt- und Beliebtheit. Seit 2007 kommen sie jährlich nach Österreich und die Fangemeinde wächst stetig an. Sie begeistern mit eigenwilligen Covern großer Charthits im Rockgrass-Stil mit Gitarre, Bass, Mandoline, Banjo und Fiddl ebenso, wie mit Eigenkompositionen.  mit der Kamera dabei Fenstergucker Stefan M  siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=2DgjZha_l24 und http://www.youtube.com/watch?v=0e6vokERCvs
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6372
		   
		09.04.2010 
		  Brigadetag 2010 in der Khevenhüller-Kaserne
		   
		     In Anwesenheit zahlreicher Vertreter des öffentlichen und kirchlichen Lebens, Offiziere und Unteroffiziere des Bundheeres, mit  MillKdt. Bgdr. Mag. Gunther Spath , wurde der „Brigadetag 2010“ anlässlich des 11. Jahrestages der 7. Jägerbrigade,  Kdt. Bgdr. Mag. Thomas Starlinger , in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt festlich begangen. Durch das Programm führte  Mj. Ragger . Die musikalische Unterstützung erfolgte durch die  Militärmusik Kärnten , unter "Stabführung" von  Oberst   Prof. Sigismund Seidl . Im Rahmen der Feierstunde wurden folgende verdiente Soldaten des Jahres 2009 ausgezeichnet:  Hptm. Mag. (FH) Ulrich Baumgartner , Stabsbat. 7 - Klagenfurt;  OStWm.Uwe Misun , Pionierbat. 1 - Villach;     OStWm. Georg Pasquel , Aufkl. u. Artilleriebat. 7 - Feldbach;  StWm. Gernot Haberl , Jägerbat. 18 – St. Michael;  Vzlt. Josef Rasch , Jägerbat. 25 – Klagenfurt;  Obst. Albrecht Zauner , Kdo. 7. Jägerbrig. – Klagenfurt.    C    arinthia    P    ress       mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6371
		   
		09.04.2010 
		  Vernissage Sibylle Göres im Kunstcafe Lidmansky
		   
		   Klagenfurt, 09. April 2010  Kunstcafe Lidmansky   Lidmanskygasse 3   9020 Klagenfurt   http://www.lidmansky.kilu.de/   Unter dem Motto  Naturgewalten und Küchenkatastrophen  fand  im Kunstcafe Lidmansky  eine  Vernissage der Künstlerin Sibylle Göres  statt . Abstrakt dargestellte Werke, welche Dynamik und Lebendigkeit ausdrücken und somit zur Lebensfreude beitragen können werden von der Künstlerin ausgestellt. Für musikalische Begleitung sorgten  Pia Vanelly & wordz deejay=Mario Wurzer.     http://www.myspace.com/artkreativ       eMail:    siby.goeres@gmail.com     Pia Vanelly:    http://www.piavanelly.com/piavanelly/index.php    wordz deejay:    http://www.myspace.com/wordzdeejay   siehe auch:   http://www.christiananders.com/    Eröffnung durch  Gr. Irene Wulz  (in Vertretung des Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt Vzbgm. Albert Gunzer). Gastauftritt von unserem "Wörtherseemandl"  Sagenerzähler Del Vede.   Keine Fotobestellungen von den Fotos der Werke der Künstlerin    Fensterguckerfotos & Video: © 2010 by           Roland Pössenbacher      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6370
		   
		08.04.2010 
		  Freies Ostersingen 2010 mit Fr. Prof. Gretl Komposch
		   
		  So wie jedes Jahr veranstaltete  Villach Tourismus  auch heuer wieder das freie Ostersingen mit  Frau Prof. Gretl Komposch  und  Hedi Preisegger  beim Materl in Egg am Faaker . Diesmal war der Ostermontag der 5. April. Für viele Einheimische und auch Gäste ist diese Veranstaltung schon zu einem Fixpunkt am Osterwochenende geworden weswegen auch im heurigen Jahr an die 400 Besucher zu verzeichnen waren. Unter Ihnen war unter anderem  Str. Mag. Peter Weidinger  sowie Volkskulturreferent und Kärntner Liederkenner  Richi di Bernardo.     Gretl Komposch , geborene Höfferer und eigentlich Margaretha Maria Elisabeth (* 22. Februar 1923 in Wiener Neustadt), ist eine österreichische  Komponistin  und ehemalige Chorleiterin   „Grenzlandchor Arnoldstein“.  Komposch gründete 1947 den Grenzlandchor Arnoldstein und war bis 1987 dessen Leiterin; 1995 gründete sie den Chor  “Die Junggebliebenen” . Vom Land Kärnten wurde sie mit dem Großen sowie dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet, die Republik Österreich verlieh ihr den Professorentitel und das Goldene Verdienstzeichen. Außerdem ist sie aus der Kärntner Liedergeschichte nicht mehr wegzudenken! Ihre Tochter Hedi Preisegger ist ebenfalls Komponistin und Chorleiterin.  Für Sie als Fensterguckerin dabei war  CarinthiaPress  mit   Katrin  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6369
		   
		08.04.2010 
		  "Pretty Belinda" Theaterproduktion des Ensemble des KSMG
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Mario Holl  (künstlerischer Leiter des KSMG) bringt  "Pretty Belinda"  die Theaterproduktion nach Maria Gail. Die Premiere ist am DO 8. April 2010, 20 Uhr im Kulturhaus Maria Gail, Villach. Eine lustige Boulevard-Komödie a la "Sex and the City"! von Bernd Spehling. Es spielt das Ensemble des KSMG.    
  Regie:  Ilona M.Wulff-Lübbert.  Eine lustige Boulevard- Komödie mit weiblichen Hauptrollen, bei der ganz sicher auch die Herren der Schöpfung sowohl auf als auch vor der Bühne auf ihre Kosten kommen!    
       
   Darsteller:     
  Belinda Horn: Hannelore Fradler, Fiona Schützelhofer: Bettina Rohseano, Maggie Müller: Petra Kada-Damith, Constanze Lorenzo: Kerstin Belohuby, Anastasia W.Reichenstein: Michaela Hofer, Konrad Kofler: Harald Baumgartner, Alfred Horn: Willi Wessiak, Harald String-Huber: Gottfried Schneeberger, Alexander Gfrerer: Michael Hafner.    
    Weitere  INFO´s  und Karten unter:    www.ksmg.at    oder Kartenbestellungen:   ksmg-karten@utanet.at  - Tel. 0676 473 68 70     
    PREMIERE: 8. April 2010 (jeweils 20.00 Uhr)   Weitere  Aufführungen: 9.4., 10.4., 22.4., 23.4., 24.4., 25.4., 25.4. (16.00 Uhr), 29.4.     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6368
		   
		08.04.2010 
		  Frühlingserwachen 
		   
		     FRÜHLING        Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte- Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll
   
   
      d
   
   
     Vienna Presse Eventshoot pictures       Land!   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6367
		   
		08.04.2010 
		  Einweihungsfeier des Kärntner Blinden- und Sehbehindertenzentrums
		   
		   Klagenurt, 07. April 2010  Kärntner Blinden- und Sehbehindertenverband Gutenbergstraße 7 9020 Klagenfurt Tel. +43(0)463 55822, Fax: +43(0)463 502026  http://www.blindenverband-ktn.at/  eMai: office@bv-ktn.at  siehe auch:  http://www.ktn.gv.at/42109_DE-ktn.gv.at-THEMEN?detail=79&thema=9&subthema =  Festprogramm: 
 1. Lied 2. Begrüßung durch den Obmann Willibald Kavalirek 3. Mag. Isabella Scheiflinger spricht zum Thema "Die Situation Blinder und Sehbehinderter Menschen in Kärnten" 4. Lied 5. Grußworte durch Landeshauptmann Gerhard Dörfler und dem Präsidenten des Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes Mag. Gerhard Höllerer 6. Lied 7. Segnung durch Bischof Schwarz und Superintendenten Mag. Sauer 8. Lied    Kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!   
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6366
		   
		08.04.2010 
		  Sonderkonzert Hart Teil 2 - Die Künstler
		   
		  In der Kulturhalle der Gemeinde Hart bei Graz wurde das Sonderkonzert veranstaltet. Obwohl es am Mittwoch, also unter der Woche, nicht wie üblich an einem Wochenende war stattfand war der Saal nahezu ausverkauft. Auf der Bühne stand die Laßnitzhöher Trachtenkapelle, die Steirische Stanndesamtenkapelle, Daniela Doren und Andreas Gabalier. Die Künstler gaben Ihr Bestes und sorgten für viel Stimmung.     Hier finden Sie alle Fotos auf denen die Künstler auf der Bühne zu sehen sind. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.     S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6365
		   
		08.04.2010 
		  Sonderkonzert Hart Teil 1 - Die Gäste
		   
		  In der Kulturhalle der Gemeinde Hart bei Graz wurde das Sonderkonzert veranstaltet. Obwohl es am Mittwoch, also unter der Woche, nicht wie üblich an einem Wochenende war stattfand war der Saal nahezu ausverkauft. Auf der Bühne stand die Laßnitzhöher Trachtenkapelle, die Steirische Stanndesamtenkapelle, Daniela Doren und Andreas Gabalier.  Unter den Gästen waren unter anderem auch die Bürgermeister der Gemeinden Hart bei Graz, Laßnitzhöhe, Kainbach bei Graz St. Bartholomä zu sehen. Vielleicht gibt es auch ein Foto auf dem Sie, ein Verwander oder ein Freund zu finden sind. Viel Spaß beim Betrachten der Fotos.      S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6363
		   
		06.04.2010 
		  Ostergala 2010 in Hartberg
		   
		    Bereits zum 15.Mal lud Erich Fuchs zu seiner Ostergala in die Hartberghalle ein!   "Die Ostergala ist wie ein Rausch der Gefühle und Emotionen",schwärmen die Stammgäste über das Feuerwerk an Stars und dem Stimmungsgewitter im Puplikum. Erich Fuchs holte für dieses 6 Stunden dauernde Top Event Größen der Musik auf die Bühne :  Uwe Busse,C.C. Anderson,Tim Tim,Olav Henning,die Stoakogler,Andreas Gabalier,Udo Wenders,ABBA Show,Nockalm Quintett sowie Leona & Sven !  Auf Wunsch des Publikums wird’s auch 2011  wieder eine Ostergala geben! 
 Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich! Ihre Fensterguckerin Sissy war für sie dabei  Siehe auch  http://www.sissy-foto.com  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6361
		   
		05.04.2010 
		  Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
		   
		   Am Ostersonntag konnte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg in Anwesenheit von vielen Kirchenbesuchern und mit dem Dechant von Straßburg DI. Mag.Johann Rossmann in wunderbarer Weise feiern! Allen Ausführenden sei ein großes Lob ausgesprochen und wir hoffen, dass es uns gelingt, trotz Kürzungen der Kulturmittel, weiterhin ein niveauvolles Programm auf die Beine zu stellen! Mit der Orgelsolomesse KV 259 von W.A. Mozart für Soli, Chor, Orchester und Orgel und dem "Halleluja" von G.F. Händel konnte diese musikalische Gemeinschaft einen tollen  Beitrag zum Ostersonntag und zum Auftakt von "Musica Sacra " 2010 bringen! Sopransolistin war Elfriede Pöcher, Alt Waltraud Niederer, Tenor Karl Pöcher, Baß Alexander Schlintl, Orgel Anita Monay, Leitung Karl Pöcher. Dem begabten und angagierten Leiter des Stadtpfarrkirchenchores Karl Pöcher, sei für die unermüdliche Leistung im sacralen Bereich ein besonderes Lob ausgesprochen! Gesehen wurden ua. der Bürgermeister von Straßburg Franz Pirolt, Altbürgermeister Ferdinand Wachernig mit Gattin, die beliebte Kinderärztin Dr. Siglinde Krainer, Landtagsabgeordnete Wilma Warmuth, Unternehmer Ing. Andreas Wotke und Dr. Willi Gorton von der Hohen Brücke. Im Gasthof Svetina fand die würdevolle Gestaltung der Ostermesse einen gemütlichen Ausklang! Text und Fotos Karl Pöcher.     C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie aktiv    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6359
		   
		04.04.2010 
		  Wölfnitz:Köttmannsdorf 
		   
		  ASKÖ Wölfnitz:ASKÖ Köttmannsdorf 1:1 Tor in der 43. Minute für Wölfnitz durch Michi Pirker und eine Minute vor Schluß gelang den in der 2. Hälfte dominierenden Köttmannsdorfern der Ausgleich  durch Lindner. Geleitet wurde das Spiel von SR Reinwald.  Für  CarinthiaPress      Heike Fuchs     für Sie dabei
   
  
   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6358
		   
		04.04.2010 
		  Osterfeuer beim Weinländer in Klagenfurt
		   
		  Das traditionelle Osterfeuer fand heuer erstmals beim WEINLÄNDER an der Sattnitz in Klagenfurt statt.   Der Fenstergucker Dieter Kulmer wünscht allen Besuchern erholsame und schöne Osterfeiertage.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6357
		   
		03.04.2010 
		  Designer Nhut La Hong kreierte Mannschaftsleibchen für die FF-Vassach.
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Die Freiwillige Feuerwehr des nördlichen Villacher Dorfes Vassach mag nicht die allergrößte sein. Die modebewussteste Löschtruppe weit und breit ist sie jedenfalls. Dieser Anspruch zeigt sich nämlich in der Mannschaftsbekleidung. „Designer Nhut La Hong hat nicht nur eine Kollektion für den Diskonter Hofer, sondern auch für die Jungs der FF-Vassach ein Mannschaftsleibchen entworfen.     
       
   Fenstergucker Foto ©  christine woschitz      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6355
		   
		02.04.2010 
		  Osterbasteln mit Hermi im Kulturhaus Seeboden
		   
		  Das große Seebodner Talent  Hermi Grießer , gab einen Osterbastelkurs im Kulturhaus.  Hermi  ist auch sehr bekannt für ihre Bachstein Malkurse, die man im Sommer besuchen und das bemalen von Bachsteinen von ihr erlernen kann. 
     C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6354
		   
		02.04.2010 
		  Klönschnack in der Hirter Botschaft Klagenfurt
		   
		   Klagenfurt, 02. Apr. 2010 Hirter Botschaft  Winfried "Winni" Stark lud zum traditionellen Karfreitag Klönschnack in die Hirter Botschaft nach Klagenfurt!   Kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!   
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6352
		   
		01.04.2010 
		  Osterhase zu Besuch im Stadtparkcenter in Spittal
		   
		  Im  Stadtparkcenter  in Spittal war der Osterhase zu Besuch und beglückte viele Kinder mit Ostereiern. Beim Eierrollen Glücksspiel konnten viele Sachpreise gewonnen werden, Der 1. Preis, ein Jugendfahrrad, gespendet  von  Hervis- Sports  im Stadtpark Center Spittal, wurde der Gewinnerin  Annalena Zlöbl  aus Obervellach, von Hervis Geschäftsführer  Klaus Plattner , überreicht. Auch gab es einen Streichelzoo wo die vielen Kinder Häschen, Zicklein und ein Schweinchen hautnah erleben durften.
     C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 6350
		   
		31.03.2010 
		  Klagenfurter Osterbummel - Lesung und Glücksworkshop von und mit Ulrike Motschiunig
		   
		   Klagenfurt, 31. Mrz. 2010 Alter Platz   Lesung aus "Glück gesucht!" und Kinderprogramm von und mit Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig  siehe auch:   http://www.klagenfurtmarketing.at/deutsch/news-945_1019.asp    http://www.amazon.de/Gl%C3%BCck-gesucht-Ulrike-Motschiunig/dp/3707411664/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1270058161&sr=8-1   
  Kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!   
    Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |