Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 783108
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall

 
Taxi 2711

Benefizabend mit Erwin Steinhauer

An die  400 begeisterte Zuhörer strömten am 30. 11.2006 im Rahmen eines Benefizabends in die Schleppe-Event-Halle in Klagenfurt, um Erwin Steinhauer, alias „Simon Polt“, bei einer Lesung von Anekdoten aus dem Bereich der ehemaligen Gendarmerie, des Bundesheeres und der Sicherheitswache zu hören. Der von der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten zu diesem Event im Zuge der 3. Generalversammlung der Vereinigung eingeladene Künstler und Burgschauspieler konnte das Publikum mit seiner Solo-Darbietung restlos begeistern. 
Der Benefizabend wurde von der Gesellschaft für einen wohltätigen Zweck zugunsten eines schwer verletzten Polizisten veranstaltet. 
Bei der Veranstaltung erfolgte schließlich die Ernennung von Erwin Steinhauer zum „Ehrengendarmen auf Lebenszeit, was mit ihm mit Brief und Siegel vom Vorstand der Gesellschaft und einer wunderbaren Karikatur von Simon Polt bestätigt wurde.  Weiters wurden  mit dem „Safety-Point-Award“ der Gesellschaft die beiden Polizisten Andreas Schormannn von der PI Lambichl und Nikolaus Znidar von der PI Ferlach ausgezeichnet. Beide Beamte hatten durch einen wagemutigen und spektakulären Einsatz am Ferlacher Stausee einer Frau das Leben gerettet.   Ebenfalls geehrt: RBB-Direktor Rudolf Pirker, KälabrandProkurist Hans Werner Megymorez, Pressefotograf Willi Jellitsch und Ing. Sigmar Ertler für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. 
Einstimmig in das Präsidium gewählt wurden der scheidende Militärkommandant von Kärnten Generalmajor Mag. Gerd Ebner und Brigadier Willibald Liberda. Prof. Ing. Sepp Prugger wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt 
Als 1. Präsident wurde Ing. Peter Bodner ebenfalls einstimmig bestätigt
“fredy-b“ war für sie dabei 






Nr. 1548 001

Nr. 1548 002

Nr. 1548 003

Nr. 1548 004

Nr. 1548 005

Nr. 1548 006

Nr. 1548 007

Nr. 1548 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox