Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 740619
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung

 
Taxi 2711

Wienerwald Klagenfurt und Hilfswerk Kärnten: "Tanz in den zweiten Frühling"

Klagenfurt, 26. Aug. 2010
WIENERWALD vormals "Cafe Lerch"
Wienergasse 10

9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel. +43(0) 463 511033

Unter dem Motto " Gemeinsam statt einsam" (http://kaernten.hilfswerk.at/b9562) wird getanzt, gesungen und gelacht. Menschen kennenlernen, zueinander finden und gemeinsam den zweiten Frühling genießen
*** Tolle Stimmung   Mitreißende Musik   3 Cafe Lerch Menüs zur Auswahl ***

Moderation: Iris Kahle von Radio Harmonie
Musik: FRIENDZ - Tanzmusik aus den 50er - 90er Jahren
Tanzbegleitung: Eduard Eichler - Seniorchef der Tanzschule Eichler

Gemeinsam statt einsam!
Ehrenamtlichenbörse des Hilfswerks Kärnten vermittelt Menschen, die eine sinnvolle Freizeitgestaltung suchen

Zeit schenken
Gebraucht werden ehrenamtliche Helfer dringend, um Menschen, die allein und nicht mehr so mobil sind, Abwechslung und „Ansprache" zu bringen. „Wir freuen uns über jede helfende Hand".
Zum besseren Kennenlernen ist einmal pro Monat ein „Freiwilligenstammtisch" geplant. Es wird Kurse und Vorträge für die ehrenamtlich Tätigen geben. Aktuell legt sich Koordinatorin Jeschofnik für ein Orchesterprojekt ins Zeug. „Musikbegeisterte Seniorinnen und Senioren, die ein Instrument spielen, könnten sich regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren treffen", ist Jeschofnik gespannt, welche Besetzung zustande kommt. Also: Geiger, Flötisten, Trompeter, Schlagzeuger - zum Telefon greifen!
 Margarete Jeschofnik ist erreichbar unter: 050544-2039 oder 0676-8990 1139

Fensterguckerfotos & Video © 2010 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 7154 001

Nr. 7154 002

Nr. 7154 003

Nr. 7154 004

Nr. 7154 005

Nr. 7154 006

Nr. 7154 007

Nr. 7154 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox