Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1782467
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Charternight des LEO Cluib Alpina in der Keltenweg Frög bei 'Rosegg

Gemeinsam – Miteinander - Füreinander

 Am Freitag, dem 26. September 2008 fand in Frög bei Rosegg die Charter Night  des neu gegründeten  LEO Club ALPINA statt..

 Bereits im März dieses Jahres haben sich 10 junge Menschen zusammengefunden, um insbesondere bedürftige junge Menschen zu unterstützen und um ihnen zu helfen. Der LEO Club ALPINA ist eine karitative Jugendorganisation der Lions international.

 Die Mitglieder des LEO Club ALPINA wurden, obwohl es den Club „offiziell“ noch gar nicht gibt, bereits einige Male aktiv, um Geld für Härtefälle zu sammeln. So traf man die „Leos“ auf verschiedenen Flohmärkten, auf denen sie eigens zur Verfügung gestellte Produkte verkauften. Der Erlös kommt zu 100% dem LEO Club ALPINA  und somit einem sozialen Zweck zugute.

 Das Clubmotto Gemeinsam – Miteinander – Füreinander prägt das Denken und Handeln der jungen Leos. Sie fühlen sich dem Wohle der Kinder und Jugendlichen in ihrer Umgebung verpflichtet.

 Nach einem „Keltenumtrunk“  informierte  Gudrun Maria Leb (ORF Landesstudio Kärnten)  im Rahmen ihrer „keltische Begrüßung“  über Bräuche und Gepflogenheiten der Kelten.

 Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste durch die  Präsidentin des LEO Club ALPINA,  Sandra Wassermann  und die Grußworte der Ehrengäste (Leo GD Präsidentin Katharina Siedler, Distrikt-Gouvenor Dr. Manfred Pfister und Zonenvorsitzende und Clubpatin Claudia Haider)  erfolgte die Festansprache durch Past-Distrikt- Gouvenor Kommerzialrat Valentin Repitsch.

 In den eindrucksvollen Räumlichkeiten der „Keltenwelt “  fand die feierliche Clubsegnung statt. Nach einem ausgezeichneten keltischen Buffet mit musikalischer Umrahmung durch den Singkreis Rosental  präsentierten sich die Mitglieder des Leo Club Alpina  als Models  der mystischen „Rettl“-Modeschau.

 Fensterguckerfotos:  Dieter Kulmer






Nr. 3906 121

Nr. 3906 122

Nr. 3906 123

Nr. 3906 124

Nr. 3906 125

Nr. 3906 126

Nr. 3906 127

Nr. 3906 128


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox