Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 339293
letzten Monat: 930238

Nr. 1776810.12.2023
Zertifikatverleihung der Hospitzbewegung in Winklern im Mölltal
Nr. 1776710.12.2023
Erfolgreicher Start in die Skisaison beim Ski Opening Schladming-Dachstein
Nr. 1776610.12.2023
Fotospaziergang im Naturparadies Bleistätter Moor
Nr. 1776509.12.2023
Pop-Up Konzert in den City Arkaden
Nr. 1776409.12.2023
Advent in Maria Saal
Nr. 1776309.12.2023
Brauchtum und Handwerk im Freilichtmuseum Maria Saal 2/2
Nr. 1776209.12.2023
Adventkonzert mit dem A-cappella-Chor
Nr. 1776108.12.2023
30 Jahre Mucica Kontakt - "Musik ist die Sprache die wir alle verstehen"
Nr. 1776008.12.2023
Brauchtum und Handwerk im Freilichtmuseum Maria Saal 1/2
Nr. 1775907.12.2023
Legendere 70. Geburtstagsparty, Teil 2
Nr. 1775807.12.2023
Legendere 70. Geburtstagsparty, Teil 1
Nr. 1775706.12.2023
Foto-Winterspaziergang in Dietrichstein
Nr. 1775603.12.2023
Umzug der Döllacher Bartl
Nr. 1775529.11.2023
Fotospaziergang in Tarvis in Italien
Nr. 1775428.11.2023
Fotospaziergang in Cave del Predil (Raibl)
Nr. 1775327.11.2023
WKO-Weihnachtsfeier für Ein-Personen-Unternehmen
Nr. 1775226.11.2023
Ume in den Advent
Nr. 1775126.11.2023
Letzte Sonnenstrahlen über der Tiebelstadt
Nr. 1775026.11.2023
Fotospaziergang rundum die Moosburger Teiche
Nr. 1774925.11.2023
Krampusumzug Klagenfurt
Nr. 1774825.11.2023
CHORista Konzert in Bodensdorf
Nr. 1774725.11.2023
Abendstimmung am Bleistätter Moor
Nr. 1774624.11.2023
Top of the Mountains in Königsleiten
Nr. 1774523.11.2023
Fotowanderung im Naturpark Dobratsch
Nr. 1774422.11.2023
Fear Factory Konzert in Graz
Nr. 1774321.11.2023
Fotobesuch am Villacher Advent 2023
Nr. 1774221.11.2023
Fotobesuch auf der Turracher Höhe
Nr. 1774121.11.2023
Fotobesuch in Murau
Nr. 1774021.11.2023
Fotobesuch in Tamsweg
Nr. 1773920.11.2023
Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
Nr. 1773819.11.2023
Sonnenuntergang in Ossiach am See
Nr. 1773719.11.2023
Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
Nr. 1773619.11.2023
​Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
Nr. 1773518.11.2023
Fotospaziergang beim Maltschacher See
Nr. 1773417.11.2023
Sonnenuntergang in Steindorf am See
Nr. 1773316.11.2023
Foto-Herbstspaziergang in Bled in Slowenien
Nr. 1773015.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
Nr. 1772915.11.2023
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Nr. 1772814.11.2023
Herbst-Fotospaziergang beim Laghi di Fusine
Nr. 1772713.11.2023
Schnee-Fotospaziergang am Falkert
Nr. 1772512.11.2023
Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See

 
Taxi 2711

Premiere "Der Steuerfahnder" im ORF Theater Klagenfurt

Die Kleine Komödie Kärnten sorgte gestern bei der Premiere von "Der Steuerfahnder" von Fritz Schindlecker für köstliche Unterhaltung.

Kurze Beschreibung: 
„Leben und Leben lassen" - so lautet die Devise der ehrenwerten Bürgerinnen und Bürger des Fremdenverkehrsortes Bad Altstift: Der ärztliche Leiter der Kuranstalt lässt sich von seinen betuchten Patienten gerne so manches "Kuvert" zustecken, die tüchtige Wirtin des Hotelgasthofes Zum Goldenen Hirschen macht einen Gutteil ihres Speisen- und Getränkeumsatzes "schwarz" und der Bürgermeister und Leiter des örtlichen Finanzamtes drückt auf Grund fürstlicher (Weihnachts-)geschenke ganz gern das eine oder andere Äuglein zu. Alle sind glücklich und zufrieden. In diese Idylle platzt der Feriengast Wolfgang Amadeus Nedoschil und der ist in einer verzweifelten Lage. Der Teilhaber seines Buchladens ist kürzlich Richtung Thailand "abgereist" und hat dem armen Wolfgang 50.000 Euro Steuerschulden hinterlassen. Der Geprellte sieht einen einzigen Ausweg: Die Heirat mit einer wohlbestallten Dame, die er hier in Bad Altstift zu finden hofft. Aber seine ersten amourösen Annäherungsversuche schlagen kläglich fehl. Doch plötzlich scheint dem ewigen Pechvogel das Glück hold: Durch einen vertraulichen Hinweis erfährt der örtliche Finanzamtsleiter von der Ankunft eines gefürchteten, in der Regel „undercover“ recherchierenden Steuerfahnders. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, die Altstifter Bürger geraten in Panik. Hinter welcher Maske verbirgt sich der gefährliche Eindringling? Da sich Nedoschil - aus eingangs erwähnten Gründen - immer wieder recht auffällig nach den finanziellen Verhältnissen verschiedener Damen erkundigt hat, liegt der Schluss nahe. Der unscheinbare Wolfgang ist in Wirklichkeit der gefürchtete Steuerfahnder Dr. Beck! In einer Krisensitzung beschließen die Honoratioren des Ortes gemeinsam geeignete Maßnahmen, um die Bedrohung abzuwenden...

„Der Steuerfahnder“ feierte im „Münchner Volkstheater“ 1998 unter der Regie von Hanns Christian MÜLLER seine Weltpremiere.
Im selben Jahr wurde die Österreich Uraufführung unter der Regie Ludwig KASCHKES mit den Bühnenstars Dolores SCHMIDINGER, Roland DÜRINGER und Andreas VITASEK im St. Pöltner „Festspielhaus“  zu einem großen Publikumserfolg. 

„Der Steuerfahnder“  Ensembleliste
Seppi Ess
Marion Hollauf
Hubert Jakl
Christian Habich
Franziska Habich
Hubert Repnig
Thomas Schreiweis
Brigitte West
Gabriela Zaucher

Bühnenbild : Brandy Brandstätter
Regieassistent :Günther Hollauf
Technik:Peter Ess
Regie :Heiner Zaucher

Ansprechpartner:  Ewald Opetnik    0664/402 27 109
                              Heiner Zaucher   0699/1680 1295

Kartenvorverkauf:  0664/40 27 106
Homepage: www.kleinekomoedie.at
Termine: 16., 17., 18.   Jänner 2009
                19., 20., 21., 26., 27., 28.   Februar 2009
                5., 6., 7., 12., 13., 14.         März 2009
                19., 20., 21., 26., 27., 28.   März 2009
Ort:  ORF  Theater
Beginn jeweils:  20 Uhr

Aus urheberrechtlichen Gründe, kein Fotoverkauf möglich.

Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff
CarinthiaPress -
gtk@fotoklick.at - www.fotoklick.at 










Nr. 4223 001

Nr. 4223 002

Nr. 4223 003

Nr. 4223 004

Nr. 4223 005

Nr. 4223 006

Nr. 4223 007

Nr. 4223 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox