Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 58723
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

"4 NACH 40" Szenenfotos des österreichischen Theaterhits in Maria Gail

Endlich kommt der österreichische Theaterhit nach Maria Gail und auch im Kulturhaus Maria Gail werden die Zuschauer aus dem Lachen nicht herauskommen! In Maria Gail bleibt zwischen dem 40. und 41. Stockwerk eines Bürohochhauses ein Lift stecken. Eingeschlossen sind zwei Frauen (Gudrun Kavalar und Claudia Krierer) und zwei Männer (Harald Baumgartner und Edmund Lastin), die alle ganz zufällig erst kürzlich ihren 40er gefeiert haben. . . .
Die beängstigende Situation zwischen Himmel und Erde stellt die frischgebackenen Vierzigjährigen auf eine harte Probe. Es kommt zu grotesken Szenen, in denen gestritten, gebetet, getrunken und… auch gesungen wird. Die Zuschauer werden Zeugen einer zwanghaft ablaufenden Gruppenselbsttherapie mit ungewissem Ausgang.
"4 nach 40" ist pointiert, ironisch und Saukomisch.

Künstlerischer Leiter & Regie des KSMG: Mario Holl
Es spielen: Harald Baumgartner, Gudrun Kavalar, Claudia Krierer und Edmund Lastin
Regieassistenz: Bettina Gölles, Gesangstrainer: Werner Wulz, Technik: Christian Hafner und Mario Pirker, Maske: Mario Holl, Bühnenbau: Bettina Gölles und viele fleißige Helfer des KSMG Team!

Kartenresevierung unter: 0676 / 473 68 70 oder ksmg-karten@utanet.at  

Webinfo: www.ksmg.at


Weitere Termine:

Samstag, 16. April 2011, 20.00 Uhr
Freitag, 29. April 2011, 20.00 Uhr
Samstag, 07. Mai 2011, 20.00 Uhr
Freitag, 13. Mai 2011, 20.00 Uhr
Samstag, 14. Mai 2011, 20.00 Uhr
Freitag, 20. Mai 2011, 20.00 Uhr
Samstag, 21. Mai 2011, 20.00 Uhr


Natürlich war Österreichs größtes Fotoonlineportal mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!







Nr. 8056 001

Nr. 8056 002

Nr. 8056 003

Nr. 8056 004

Nr. 8056 005

Nr. 8056 006

Nr. 8056 007

Nr. 8056 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox