Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1069847
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

4.Franz Klammer Weltcupwandertag Bad Kleinkirchheim (1)

Am 26. Oktober war Wandern mit LH Dörfler, Schikaiser Franz Klammer und "Musi" Arnulf Prasch am Programm  
Zum bereits vierten Mal stand am Sonntag, 26. Oktober, Bad Kleinkirchheim ganz im Zeichen des Wanderschuhs. Zum Franz Klammer Weltcupwandertag wurde sprichwörtliches "Kaiserwetter" angesagt, daher werden wie im Vorjahr 7.000 Menschen erwartet, freut sich Initiator Landeshauptmann Gerhard Dörfler auf das Wanderereignis. 
Ab 8.00 Uhr konnte man mit der Kaiserburgbahn auf den Berg auffahren. Oben wartet Musik mit den "Draufgängern" und um 10.00 Uhr wurde eine Bergmesse gefeiert. Mit zwei berühmten Wanderführern geht es dann über die Weltcupstrecke hinunter ins Tal. Den sportlichen Wanderteil übernimmt Schikaiser Franz Klammer, etwas gemütlicher wandert man mit "Wenn die Musi spielt"-Moderator Arnulf Prasch. Unterwegs gibt es die "Nationalpark-Riegel"-Labestation. Dort spielen "Die Draufgänger" und der Schiclub Bad Kleinkirchheim veranstaltet ein Wanderfest. Um 13.30 erfolgt der Einmarsch der Wanderer bei der Talstation. Empfangen werden sie mit einem Konzert der Kärntner Gebirgsschützenkapelle (ab 14.00 Uhr) und ab 15.00 Uhr geigten auch "Die Mayrhofner" wieder auf. 
Für Stefan Heinisch, Geschäftsführer der Bad Kleinkirchheim Marketing GmbH, zählt der im 4. Jahr bereits zur Tradition gewordenen Klammer-Wandertag zu einem echten Herbst-Highlight. „Das ist nicht nur ein tolles Event, sondern auch die beste Werbung für die anstehende Wintersaison, da sich tausende Menschen direkt im Skigebiet bewegen.

Fensterguckerfoto (c) Christine Woschitz für CarinthiaPRESS






Nr. 3988 033

Nr. 3988 034

Nr. 3988 035

Nr. 3988 036

Nr. 3988 037

Nr. 3988 038

Nr. 3988 039

Nr. 3988 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox