Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1079797
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Faschingssitzung Bad St. Leonhard
Premiere der Faschingssitzungen der Faschingsgilde Bad St. Leonhard.
Die Gilde, die seit 44 Jahren ihre Faschingssitzungen veranstaltet, hat auch dieses Jahr wieder ein Pointen reiches Programm, aber auch altbewährtes, wie die Inthronisierung des neuen Prinzenpaares, Hubert der II. und Veronika die I. im Programm.
Zum 44. Jubiläum gratulierten nicht nur die Stadtgemeinde, sondern mit einer Urkunde auch das Land Kärnten, überreicht vom Landeshauptmann- Stellvertreterin Dr.in Gaby Schaunig.
Eine Augenweide, wie jedes Jahr die Damengarde, danach eine Messerscharfe Büttenrede vom "Leonhar-da Vrici", alias Fritz Huber.
Es folgte die ORF-Persiflage, "Guten Morgen Leahard", mit Moderator Oskar Schinogl.
Wie es in der Schule zugeht, zeigte der Sketch „In die Schul geh i gärn“.
Der MGV Bad St. Leonhard , sang über die mächtigsten Politiker dieser Welt, mit „Ein bisschen Frieden“.
Nach der Pause beeindruckte dann die Männergarde mit ihrer Tanzeinlage. Dieses Jahr auch wieder dabei, Karner und Karner mit ihrer Doppelconference - ein Highlight der St. Leonharder Faschingssitzung.
Sehenswert auch die zweite Showeinlage der Damengarde, nach der ein Show Block mit dem Titel "Oldies but Goldies", bei der Ulli Lackner als Moderatorin über die Bühne fegte.
Mit der Schlussnummer aller Akteure fand die Premiere der Faschingssitzung in Bad St. Leonhard dann ein imposantes Ende.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei





Nr. 14651 209

Nr. 14651 210

Nr. 14651 211

Nr. 14651 212

Nr. 14651 213

Nr. 14651 214

Nr. 14651 215

Nr. 14651 216


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox